Schwerpunktthemen
Einige Zahlen
0
Versicherer
0
Versicherte
0
Mrd. Franken Leistungen
0
Mitarbeitende
Aktuell
-
Alles
-
Im Blickpunkt
-
News
-
Fokus
-
Fakten
-
-
Medienmitteilungen
-
Vernehmlassungen
-
Positionen
Klares Signal in Richtung Kostenbremse und -steuerung: Für curafutura ist das bedauerlich, weil dadurch viele neue Probleme entstehen
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats (SGK-S) hat sich klar für Massnahmen in Richtung Kostenbremse und -steuerung ausgesprochen. Das ist bedauerlich und führt am Ziel vorbei. In jedem Fall gilt es,…

Neuer Leiter Tarife: Andrea R. Odermatt übernimmt das Ruder von Mario Morger
Der neue Leiter Tarife bei curafutura heisst Andrea R. Odermatt (54). Der Vater zweier Kinder und Staatswissenschafter HSG stösst per Mitte August zum Verband. Er übernimmt Ende September die Funktion von Mario Morger, der…

Reserven: Nationalrat spricht sich für verbindliche Obergrenze aus – ausgerechnet in dem Moment, wo die Volatilität der Solvenzquote sich erneut bestätigt
Der Nationalrat hat sich für die Einführung einer verbindlichen Obergrenze für die Reserven der Krankenversicherung ausgesprochen. Das angepeilte Ziel sind 150% der Solvenzquote. Unmittelbar nach diesem Entscheid zeigen neue Zahlen des Bundesrats: Die Solvenzquote…

Publikationen
Newsletter
In der Sommerausgabe: Das Gesundheitssystem in der Krise – eine Gefahr oder endlich eine Gelegenheit zum Handeln? Müssen die Reserven in einer Zeit, in der die Solvabilitätsrate sehr volatil ist, in ein Korsett gezwängt werden? Und: Positive Dynamik im Off-Label-Use von Medikamenten.
